Unsere Kunden haben Einfluss
Kundenbedürfnisse ändern sich ständig. Diese Erkenntnis sollte sich auch in der Weiterentwicklung ihrer IP-Lösungen widerspiegeln. Über die Jahre hat Anaqua die Zusammenarbeit mit Kunden und die Nutzung des wertvollen Feedbacks zur Priorität erklärt, um damit marktführende IPMS zu entwickeln, wie das Marktanalyseunternehmen Hyperion Research bestätigte. Durch die kundenorientierte Entwicklung arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen, um eine strategische und langfristige Roadmap zu entwickeln, auf der wir Möglichkeiten und Lücken (wie Funktionsfähigkeiten) identifizieren. Mithilfe dieser Analyse entscheiden wir welche Elemente Anaqua entwickeln, kaufen oder mit welchen zusammengearbeitet werden soll, die unsere Plattform und, wichtiger noch, unsere Kunden bestmöglich unterstützen. Der Hauptgrund, warum Kunden Anaqua wählen und Zeit in Anaquas Kundengemeinschaft investieren ist das Wissen, dass wir diese Reise gemeinsam antreten und das einzige Ziel der Kundenerfolg ist.
„Anaqua bringt uns auf die nächste Ebene des IP-Managements mit neuen Arten der Zusammenarbeit und der Produktivität.” – Heidi Martinez, Chief IP Counsel und Associate General Counsel, Xerox Corporation
Von IP-Spezialisten für IP-Spezialisten
Die Zusammenarbeit mit Kunden ist ein essenzieller Bestandteil unserer DNA. Vor sechzehn Jahren wurde Anaqua von den IP-Spezialisten der Unternehmen British American Tobacco und Ford gegründet, die daraufhin die Spezifikationen der heutigen ANAQUA® Plattform schrieben. Sie definierten eine neue Kategorie der Unternehmens-Softwares und legten den Grundstein für eine Unternehmenskultur, die ihre Kunden mit einer direkten Beteiligung an der Produktentwicklung belohnt.
Bis heute arbeiten wir eng zusammen. Damit unsere Roadmap mit den wichtigsten Anforderungen unserer Kunden übereinstimmt, bieten wir Arbeitsgruppen für Kunden, Umfragen und kundennahe Teams auf der Seite von Anaqua, die direkt mit den Kunden zusammenarbeiten und sie beim Erreichen ihrer kurz- und langfristigen Ziele unterstützen. Wir möchten unseren Kunden weiterhin eine Software zur Verfügung stellen, die ihren IP-Managementprozess durch Lösungen verbessert und ihre Arbeit vereinfacht und erleichtert.
Warum Zusammenarbeit mit Kunden? Zusätzlich zu unserem Ziel den meisten Wert für unsere Kunden zu erwirtschaften, verstehen wir auch die langfristige Investition hinter einem Wechsel des IP-Management-Anbieters, sowohl hinsichtlich des Vertrages als auch der Zeit. Auf den gemeinsamen Erfolg der Beziehung hinzuarbeiten, sollte für alle Anbieter und Kunden selbstverständlich sein. Wenn dies nicht auf Sie zutrifft, finden Sie hier 5 andere Faktoren, mit denen Sie Ihren IP-Management-Anbieter bewerten können.
Eine Unternehmenskultur, die die Kunden voranbringt – Die Anaqua Erfahrung
Der Anaqua-Unterschied – worin sich unsere kundenorientierte Softwareentwicklung unterschiedet – liegt darin, dass unsere Kunden sicher sein können ihre Ideen in unseren Lösungen und regelmäßigen Veröffentlichungen wiederzufinden. Wir arbeiten eng und strukturiert mit unseren Kunden zusammen, indem wir Kundenausschüsse und Arbeitsgruppen organisieren. Im November 2020 hat Hyperion Research Anaqua als hochinnovativen Marktführer für seine kundenorientierte Roadmap und seine benutzerfreundliche Oberfläche anerkannt.

Es ist wahr, dass unsere Kunden bei der strategischen Produktentwicklung mitentscheiden. Sie helfen uns langfristige Investitionen zu planen, unsere Prioritäten für die Produkt-Roadmap zu definieren und unsere wichtigsten Funktionalitäten und Funktionen zu validieren.
Kundengruppen, die in Anaquas Produktentwicklungsansatz mit einbezogen werden, sind:
- Ein Exekutivrat, der die 3- bis 5-jährige Produktstrategie definiert,
- eine Steuerungsgruppe, die die Roadmap für die nächsten 12 Monate bestimmt,
- und Arbeitsgruppen, die aus Kunden bestehen und sich mit verschiedenen IP-Produkt-Themen auseinandersetzen, um neue Anforderungen zu entwickeln, Lösungen zu validieren und Best Practices zu definieren.
Allein unsere aus Kunden bestehenden Arbeitsgruppen umfassen mehr als 60 verschiedene Unternehmen und mehr als 100 Vorstände und leitende IP-Anwälte, die mit unserer Leitung daran arbeiten ihre Vision zum Leben zu erwecken. Einfach ausgedrückt kann man sagen: Wenn es nicht im Interesse des Kunden ist, findet es keinen Platz auf unserer Produkt-Roadmap.
„Einer der Hauptvorteile von Anaqua ist die kürzlich gegründete Nutzer-Gruppe. Bei Nutzer-Gruppen-Treffen mit hochklassigen IP-Inhabern über deren Systeme und Prozeduren des IP-Managements zu sprechen ist gleichbedeutend mit Benchmarking mit den Besten.” - Toe Su Aung, Ehemalige Leiterin der IP-Abteilung, British American Tobacco
Die gemeinsame Reise Richtung Zukunft
Wir sehen unser Wachstum neben dem unserer Kunden. Während wir unsere Kundengemeinschaft weiter aufbauen und auf ihre Anforderungen eingehen, konzentrieren wir uns daher auf eine steigende Investition in F&E, damit diese Ideen umgesetzt werden können.
Wie schon erwähnt wissen wir, dass die Kundenanforderungen sich ständig ändern und deshalb passen wir auch unsere IP-Lösung laufend an. Über die Jahre wurde die Investition in die Produktentwicklung von uns als ein wichtiger strategischer Schwerpunkt betrachtet. Diese Denkweise wird auch mit unserem neusten Release der 16 Jahre alten Vorzeige-Plattform AQX weitergeführt. Wir finden ständig ein Gelichgewicht zwischen der Stärkung der Grundlagen von IP-Operationen und den strategischen Anforderungen, die IP-Abteilungen und ihre Geschäftspartner haben. Dieser Vorgang, das perfekte Gleichgewicht zu finden, spiegelt direkt die Beiträge unserer Kundengemeinschaft wider und zeigt schlussendlich unsere Entschlossenheit, unseren Kunden den Tag zu erleichtern. Unsere letzte Version, AQX 10.5, enthält viele langfristig grundlegende Funktionen, die wir mit unseren Kunden erarbeitet haben. Im Nachfolgenden finden Sie einige Vorteile:
Effizienz erleben: Mit unserer neusten Verbesserung der Massen-Uploads genießen unsere Kunden einen schnelleren und sorgfältigeren Upload, wenn sie große Datensätze auf AQX hochladen. Außerdem können Daten dank der flexibleren Vorlagen einfacher formatiert werden und ein verbessertes Fehlermanagement ermöglicht ihnen Fehler schneller zu finden und zu beheben.
Vernetzung erleben: Wir versuchen Ihnen eine möglichst nahtlose Plattformnutzung zu ermöglichen.
- Kunden können nun Daten aus ihrem Dokumenten-Management-System (DMS) über das Produkt SeeUnity’s Echo einfügen, das Daten aus AQX sicher mit dem DMS des Kunden verbindet und synchronisieret. So können Dokumente an einem zentralen Ort gespeichert werden.
- Wir haben außerdem die Integration mit Anaqua Services Markenverlängerung verbessert, damit Kunden leichter auf der AQX Startseite verstehen, wann Verlängerungsanweisungen fällig sind, diese schnell geben können und sie den Status jeder Verlängerung und ihre Fälligkeitsdaten besser einsehen können.
Personalisierung durch Verortung erleben: Da wir auf internationaler Ebene weiterwachsen, ist es für uns wichtig, die geographische Lage unserer Kunden im Hinterkopf zu behalten, damit die dadurch entstehenden Anforderungen in unser Produkt miteinbezogen werden. Zum Beispiel bieten wir nun eine Integration mit PatentSQUARE an, um Kunden in Japan eine lokale Patentsuche und Analysedienstleistungen mit nur einem Klick zu ermöglichen. So können Sie Zeit sparen, da sie nicht mehr zwischen zwei Systemen hin und her wechseln müssen, um Patentinformationen einzusehen.
Nach vorne schauen
Bei Anaqua hatten und werden unsere Kunden immer die oberste Priorität haben. Unser kundenorientierter Ansatz bestimmt Anaquas Roadmap und wir werden weiter auf dieses Erfolgsmodell bauen – durch organisches Wachstum, von Kunden gesteuerte Softwareentwicklung und strategisches M&A – damit wir weiterhin engagierte Mitarbeiter, Lösungen und vor allem die Stabilität bieten können, die unsere Kunden brauchen.
Die Zusammenarbeit mit Kunden verpflichtet uns die qualitativ hochwertigsten verfügbaren IP-Software und Beratungsdienstleistungen zu bieten. Wir bleiben konzentriert und arbeiten nun mit den Kunden daran, Anforderungen und die Produktstrategien für die nächsten 18 Monate zu definieren, die in unserem nächsten Blogpost auf AQX enthüllt werden. Bleiben Sie dran und finden Sie mehr über anstehende Verbesserungen heraus, mit denen wir Kunden besser beraten und eine noch enge Verknüpfung zwischen unserer Software, Analysen und Dienstleistungen bieten können.
Von Vincent Brault, Senior Vice President für Produkte und Innovationen
Weitere Lektüre
